Announcements

    Drinks

      Scope bestätigt VEDES AG und Unternehmensanleihe mit B+/Stabil und zieht Ratings zurück
      FRIDAY, 25/08/2017 - Scope Ratings AG
      Download PDF

      Scope bestätigt VEDES AG und Unternehmensanleihe mit B+/Stabil und zieht Ratings zurück

      Emittentenrating begründet durch Finanzkennzahlen, welche trotz Verbesserung das Rating maßgeblich begrenzen • B+ Anleiherating reflektiert durchschnittliche Recovery-Aussichten • Ratings zurückgezogen auf Ersuchen der Emittentin aufgrund Segmentwechsels

      Wesentliche Ratingtreiber

      Das B+ Rating der VEDES wird positiv durch das Geschäftsrisikoprofil beeinflusst, welches die geringe Zyklizität des deutschen Spielwarenmarktes und die solide Positionierung des Konzerns innerhalb seines Kernmarktes reflektiert. Trotz des verstärkten Wettbewerbs konnte VEDES bisher seine Marktführerschaft in Deutschland, u.a. auch durch die Integration von Hoffmann Spielwaren, mit einem Marktanteil von über 15% verteidigen. Dennoch sieht Scope das Margenpotential der Gesellschaft mit einer EBITDAR-Marge von über 6% und einer EBITDA-Marge von über 3% als weitestgehend ausgeschöpft. Diese Sichtweise wird durch den stark wachsenden Wettbewerbsdruck durch das e-Commerce-Business von sogenannten Pure Online Player, wo VEDES signifikant unterhalb des Branchendurchschnitts vertreten ist, begründet. Scope geht davon aus, dass VEDES Marktpositionierung langfristig geschwächt werden und nicht durch bspw. einen zunehmenden Geschäftsanteil außerhalb des Kernmarktes Deutschlands substituiert werden könnte.

      Das Emittentenrating wird maßgeblich durch das vergleichsweise schwächere Finanzrisikoprofil begrenzt. Scope verweist darauf, dass sich wesentliche Finanzkennzahlen erwartungsgemäß verbessert haben (Verschuldungsgrad gemessen am SaD/EBITDA von 4,6x in 2016 ggü. 5,8x in 2014; EBITDA Zinsdeckung 2016 von 2,7x ggü. 1,8x in 2014; Rückkehr zu positiven operativen Kapitalflüssen). Dennoch limitieren diese Kennzahlen das Finanzrisikoprofil auf B. Die Verschuldung der Gesellschaft in Höhe von rund 41 Mio. Euro beinhaltet im Wesentlichen die 20 Mio. Euro Anleihe sowie signifikante Leasingverbindlichkeiten mit einem geschätzten Nettobarwert von 22 Mio. Euro. Da Scope erwartet, dass die Gesellschaft nur begrenztes Umsatzwachstum realisieren kann und das volle Margenpotential ausgeschöpft hat, dürfte wenig Spielraum bestehen, den Verschuldungsgrad in absehbarer Zeit auf unter 4x oder die Zinsdeckung auf über 3x zu verbessern.

      Liquidität und Refinanzierung

      VEDES Liquidität ist nach Ansicht von Scope über die nächsten 18 Monate solide. Kurzfristige Finanzverbindlichkeiten und anstehenden Investitionen in H2 2017 und 2018 können nach Ansicht von Scope komfortabel mit Hilfe der zur Verfügung stehenden Liquiditätsquellen wie liquide Mittel (3.8 Mio. Euro zum Jahresende 2016), sowie ungezogene Kredit- und Factoringlinien gedeckt werden. Die wesentliche Finanzposition der VEDES, die 20 Mio. Euro Anleihe, steht im Juni 2019 zur Refinanzierung an. Scope verweist darauf, dass die Anleihe nicht aus der internen Finanzkraft des Unternehmens refinanziert werden kann. Nach Ansicht von Scope befindet sich VEDES jedoch bereits im Prozess, adequate Refinanzierungsmöglichkeiten inklusive einer vorzeitigen Ablösung der Anleihe zu eruieren.

      Anleiherating

      Das B+ Rating der vorrangig besicherten 20 Mio. Euro Unternehmensanleihe vor Rücknahme des Ratings reflektiert das zugrundeliegende B+ Emittentenrating und Scopes Erwartungen über „durchschnittliche“ Recovery-Aussichten (30% bis 50%). Während Verbindlichkeiten wie Bankkredite und Kreditlinien, Verbindlichkeiten aus Finanzleasing und Verbindlichkeiten aus LuL über dingliche Vermögensgegenstände bzw. eine Globalzession über Forderungen aus LuL bzw. Warenvorräte besichert sind, ist die Unternehmensanleihe durch die verpfändbaren Rechte an der Marke „VEDES“ besichert. Scope bewertet die Werthaltigkeit und Verwertungsfähigkeit dieser Markenrechte in einem potentiellen Insolvenzszenario als limitiert.

      Outlook

      Aufgrund der Beendigung des Ratingmandats durch VEDES verzichtet Scope auf die Vergabe eines Ratingausblicks.

      Wichtige Hinweise

      Angaben gemäß Verordnung (EG) Nr. 1060/2009 über Ratingagenturen in der Fassung der Änderungsverordnungen (EU) Nr. 513/2011 und (EU) Nr. 462/2013

      Verantwortlichkeit
      Verantwortlich für die Verbreitung der vorliegenden Finanzanalyse ist die Scope Ratings AG, Berlin, Amtsgericht Berlin (Charlottenburg) 161306 B, Vorstand: Torsten Hinrichs (Vorsitzender) und Dr. Stefan Bund.

      Das Rating wurde erstellt von Sebastian Zank, Lead Analyst.
      Für die Genehmigung des Ratings verantwortlich: Olaf Tölke, Committee Chair.

      Ratinghistorie Emittentenrating
      Datum              Rating Action          Rating
      15.12.2016       Neu                         B+/Stable

      Ratinghistorie Anleiherating (20 Mio. Euro; 2014/19)
      Datum               Rating Action          Rating
      15.12.2016        Neu                         B+/Stable

      Ein Ausblick signalisiert die wahrscheinlichste Richtung einer Ratingänderung, innerhalb der nächsten 12-18 Monate. Ein Ausblick ist aber keine Indikation dafür, dass eine Änderung zwangsläufig folgen muss.

      Angaben über Interessen und Interessenkonflikte
      Das Rating wurde von Scope Ratings AG unabhängig jedoch entgeltlich im Auftrag des Ratingobjekts erstellt. Die Emittentin hat den Ratingprozess begleitet.

      Wesentliche Quellen des Ratings
      Prospekt, Webpage des Ratingobjekts/Anbieters, Wertgutachten, sonstige Gutachten, Jahresberichte/Halbjahresberichte des Ratingobjekts/Anbieters, Aktuelle Leistungsbilanz, Angeforderte Detailinformationen, Jahresabschlüsse, Datenlieferungen von externen Datenlieferanten, Interview mit dem Ratingobjekt, Externe Marktberichte Interview mit dem Anbieter, Presseberichte / sonstige öffentliche Informationen

      Die Scope Ratings AG hält die Qualität der über das bewertete Unternehmen verfügbaren Informationen für zufriedenstellend. Scope hat die Zuverlässigkeit der Quellen vor Verwendung soweit möglich sichergestellt, aber nicht jede in den Quellen genannte Information unabhängig überprüft.

      Einsichtnahme des Ratingobjekts vor Veröffentlichung des Ratings
      Vor Veröffentlichung wurde dem bewerteten Unternehmen die Möglichkeit gegeben, das Rating und die Ratingtreiber einzusehen, inklusive des für das Credit Rating und Rating Ausblick zugrundeliegenden Rating Rationals. Dem bewerteten Unternehmen wurde anschließend mindestens ein voller Arbeitstag gewährt, um auf faktische Fehler hinzuweisen oder die Ratingentscheidung anzufechten und zusätzliche für das Rating wesentliche Informationen bereitzustellen. Das Rating wurde nach dieser Einsichtnahme nicht bewertungsrelevant geändert.

      Methodik
      Die für das Rating von Corporations gültige Methodik ist unter www.scoperatings.com verfügbar. Die historische Ausfallraten von Scope Ratings können auf der zentralen Plattform (CEREP) der Europäischen Securities and Markets Authority (ESMA) eingesehen werden: http://cerep.esma.europa.eu/cerep-web/statistics/defaults.xhtml. Eine umfangreiche Erklärung zu Ausfallrating von Scope, Definitionen der Rating Notationen und weiterführenden Informationen zu den Analysekomponenten eines Ratings sind in den Dokumenten zu Methodiken auf der Webseite der Ratingagentur einsehbar.

      Nutzungsbedingungen / Haftungsausschluss
      © 2017 Scope SE & Co. KGaA und sämtliche Tochtergesellschaften, einschließlich Scope Ratings AG, Scope Analysis GmbH, Scope Risk Solutions GmbH (zusammen Scope). Alle Rechte vorbehalten. Die Informationen und Daten, die Scope's Ratings, Rating-Berichte, Rating-Beurteilungen und die damit verbundenen Recherchen und Kreditbewertungen begleiten, stammen aus Quellen, die Scope als verlässlich und genau erachtet. Scope kann die Verlässlichkeit und Genauigkeit der Informationen und Daten jedoch nicht eigenständig nachprüfen. Scope's Ratings, Rating-Berichte, Rating-Beurteilungen oder damit verbundene Recherchen und Kreditbewertungen werden in der vorliegenden Form ohne Zusicherungen oder Gewährleistungen jeglicher Art bereitgestellt. Unter keinen Umständen haftet Scope bzw. haften ihre Direktoren, leitenden Angestellten, Mitarbeiter und andere Vertreter gegenüber Dritten für direkte, indirekte, zufällige oder sonstige Schäden, Kosten jeglicher Art oder Verluste, die sich aus der Verwendung von Scope's Ratings, Rating-Berichten, Rating-Beurteilungen, damit verbundenen Recherchen oder Kreditbewertungen ergeben. Ratings und andere damit verbundene, von Scope veröffentlichte Kreditbewertungen werden und müssen von jedweder Partei als Beurteilungen des relativen Kreditrisikos und nicht als Tatsachenbehauptung oder Empfehlung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren angesehen werden. Die Performance in der Vergangenheit prognostiziert nicht unbedingt zukünftige Ergebnisse. Ein von Scope ausgegebener Bericht stellt kein Emissionsprospekt oder ähnliches Dokument in Bezug auf eine Schuldverschreibung oder ein emittierendes Unternehmen dar. Scope publiziert Ratings und damit verbundene Recherchen und Beurteilungen unter der Voraussetzung und Erwartung, dass die Parteien, die diese nutzen, die Eignung jedes einzelnen Wertpapiers für Investitions- oder Transaktionszwecke selbständig beurteilen werden. Scope's Credit Ratings beschäftigen sich mit einem relativen Kreditrisiko, nicht mit anderen Risiken wie Markt-, Liquiditäts-, Rechts- oder Volatilitätsrisiken. Die hierin enthaltenen Informationen und Daten sind durch Urheberrechte und andere Gesetze geschützt. Um hierin enthaltene Informationen und Daten zu reproduzieren, zu übermitteln, zu übertragen, zu verbreiten, zu übersetzen, weiterzuverkaufen oder für eine spätere Verwendung für solche Zwecke zu speichern, kontaktieren Sie bitte Scope Ratings AG, Lennéstraße 5, D-10785 Berlin.

      Herausgeber
      Scope Ratings AG, Lennéstraße 5, 10785 Berlin

      Related news

      Show all
      Scope affirms the issuer rating of Sun Group at B+, assigns Stable Outlook

      24/4/2025 Rating announcement

      Scope affirms the issuer rating of Sun Group at B+, assigns ...

      Scope places fertiliser producer Nitrogénművek’s CC rating under review for a developing outcome

      22/4/2025 Rating announcement

      Scope places fertiliser producer Nitrogénművek’s CC rating ...

      Scope affirms BBB- rating on SAF-HOLLAND SE and revises Outlook to Stable from Positive

      22/4/2025 Rating announcement

      Scope affirms BBB- rating on SAF-HOLLAND SE and revises ...

      Scope affirms B/Stable issuer rating on Hungarian transport and logistics company Trans-Sped

      22/4/2025 Rating announcement

      Scope affirms B/Stable issuer rating on Hungarian transport ...

      Scope affirms BBB-/Stable issuer rating of Germany’s investment holding Haniel

      17/4/2025 Rating announcement

      Scope affirms BBB-/Stable issuer rating of Germany’s ...

      Trade tensions, OPEC+ production hikes weigh down on oil & gas credit outlook

      17/4/2025 Research

      Trade tensions, OPEC+ production hikes weigh down on oil & ...